Voller Vorfreude schauen wir auf die 13. Stapelfelder Fototage und auf ein Wiedersehen mit Ihnen, lieber Besucherinnen und Besucher. Denn die persönliche Begegnung, die interessanten Gespräche und der Erfahrungsaustausch sind das Besondere an dieser Veranstaltung.
Die inspirierende Kraft der Natur für die Fotografie ist wieder das Leitthema der Stapelfelder Fototage. Das Vortragsprogramm mit faszinierenden Live-Vorträgen von renommierten Fotografinnen und Fotografen zeigt die große Bandbreite des heutigen naturfotografischen Schaffens. Die Vorträge über gestalterische Grundfragen sowie über Themen und Projekte der Naturfotografie werden durch ergänzende Workshops bereichert.
In seinem Eröffnungsvortrag „Haut und Erde in der Kunst: Wo sich Mensch und Natur berühren“ wird der Kunsthistoriker Dr. Alexander Linke über das Verhältnis des Menschen zu seiner Umwelt im Spiegel der Kunst nachdenken sprechen. Mit der diesjährigen Fotoausstellung, die im Rahmen der Fototage eröffnet wird, werden wir neue Wege beschreiten. Gezeigt wird eine Gemeinschaftsausstellung von Workshopteilnehmer:innen der Akademie. Da die Ausstellung mit der Gruppe erst im Herbst finalisiert wird, lässt sich der Titel hier noch nicht nennen. Lassen Sie sich überraschen. Die Fototage werden durch einen kleinen Fotomarkt mit renommierten Herstellern, Verlagen und Händlern begleitet.
Und wer sich vor der Veranstaltung noch tiefgreifender inspirieren lassen möchte, kann an einem der drei Workshops teilnehmen, die sich mit der Nachtfotografie, der Erstellung einer Fotoausstellung oder dem Fotografieren mit dem Teleobjektiv befassen.
Wir laden Sie herzlich ein zu Fototagen des inhaltlichen Austausches, des sinnlichen Erlebens und natürlich auch der Begegnung.
Ihr